Aktuelle Informationen
Das Schreiben zur Einladung finden Sie hier.
Am 17.12.24 ging es für die 2.- und 3.-Klässler ins Bürgerhaus Reisholz ins Musiktheater. Dort konnten wir gemeinsam “DIE KLEINE HEXE” genießen. Zu Fuß sind wir nach Reisholz gewandert und auch wieder zurück. Das Stück hat den Kindern sehr gut gefallen.
Am gleichen Tag waren die 1.- und 4.-Klässler in der Oper und haben sich das Stück HOLLE angeschaut. Auch hier waren alle sehr begeistert.
Ein kultureller Tag in der Vorweihnachtszeit für die gesamte Schule ….
Bilder vom Tag finden Sie hier.
Am 13.12.24 fand wieder unser traditioneller Adventsnachmittag statt. Es wurde gesungen, musiziert, getanzt, gebastelt und sogar Sport gemacht.
Viele Gäste haben mit uns die Adventszeit gefeiert. Die Eltern haben ein wunderbares Buffet gezaubert, viele helfende Hände haben diesen Nachmittag so schön gemacht. In allen Klassen und OGS-Gruppen gab es tolle Aktionen für die Kinder. Es war mal wieder ein wunderschönes Fest!
Fotos von den gebastelten Kunstwerken finden Sie hier.
Am 6.12.24 kam natürlich auch der Nikolaus an unsere Schule. Die Kinder freuten sich sehr und hatten auch Gedichte und Beiträge für ihn uns seinen Hilfsengel vorbereitet…
Gelesen wurde aus dem goldenen Buch und zum Abschluss gab es für jedes Kind eine kleine Überraschung!
Fotos finden Sie hier.
Am 15.11.2024 fand der Vorlesetag statt. Impressionen vom Vorlesetag finden Sie hier.
Die KGS Hermann Gmeiner setzt ein Zeichen gegen Rassismus und für ein friedliches Miteinander.
Wir wurden eingeladen, um im Bürgerhaus Benrath unser Projekt zu präsentieren.
Unsere Schule ist bunt und das ist gut so! Wir sind stolz auf unsere SchülerInnen und Schüler!
Den Artikel der Rheinischen Post vom 06. November 2024 finden Sie hier:
Heute wurden schon spannende Bücher ausgewählt - nächsten Freitag geht es dann endlich los: unser Vorlesetag an der KGS Hermann-Gmeiner
Hier sind schon einmal Bilder vom Auswahltag….
Dieses katholische Fest wird an unserer Schule groß gefeiert. Am Dienstag wird gemeinsam gesungen und in allen Klassen ein großer Weckmann geteilt. In dieser Woche sind viele verschiedene Laternen gebastelt worden. Die ersten Klassen stellen sich hier vor.
Nächste Woche werden unsere Kinder auch das Altenheim besuchen um den Bewohnern dort eine große Freude zu machen.
Gemeinsam nehmen wir dann am Hasseler Martinszug teil. Bilder vom Tag folgen später….
Ab jetzt gibt es einmal im Monat an unserer Schule die Aktion GESUNDES SCHULFRÜHSTÜCK. Ein Team aus Eltern bereitet für die Kinder für diesen Tag leckere Frühstücksbrote zu. Die Kinder fanden die Aktion heute super. Na dann, GUTEN APPETIT!
Vielen herzlichen Dank an unsere engagierte Elternschaft und unsere beiden Schulsozialarbeiterinnen Frau Lendzian-Piel und Frau Hemmerle
Fotos zur Aktion finden Sie hier:
Am 3.11.24 wurde unsere Schule vom Lions-Club zu einer gemeinsamem Aktion in der Düsseldorfer Altstadt eingeladen.
Wir durften mit dem Riesenrad fahren und Getränk und Essen gehörte ebenfalls mit dazu.
Die Kinder und ihre Familien hatten großen Spaß und auch das Team aus Lehrerinnen und OGS genoss die gemeinsame Aktion.
Vielen herzlichen Dank an den Lions-Club für die großzügige Spende an unsere Schule.
Bilder von der Aktion finden Sie hier:
Im September wurden alle Kinder unserer Schule in Erster Hilfe geschult. Dieses Programm soll nun regelmäßig wiederholt werden.
Zu Gast war auch die Rheinische Post und hat darüber berichtet. (Den Bericht finden Sie hier:)
Nach den Herbstferien starten wir in der OGS mit unserer „Sanitäts-Dienst-Ausbildung“. Ausgestattet mit einer tollen ERSTE-HILFE-Tasche werden unsere Kinder dann zu Pausenhelfern bei kleinen Verletzungen
Erneuter Sponsored Walk an der KGS Hermann-Gmeiner - am Montag, den 10. Juni 2024 machten sich wieder alle Schülerinnen und Schüler auf, um beim Sponsored Walk ihre Runden im Hasseler Forst zu laufen. Unterstützt von zahlreichen Eltern und den Lehrkräften startetetn schon morgens um 08.30 Uhr unsere ersten Klassen, gefolgt von den Klassen 2, 3 und 4. Nachdem die Kinder ihre Runden gelaufen waren, wartete ein tolles Bewegungsangebot auf dem Schulhof. Zahlreiche gesunde Elternspenden ( Obst & Gemüse ) halfen dabei wieder zu Kräften zu kommen!
Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Unsere Schülerinnen und Schüler liefen insgesamt 1.2621 Runden, das sind ca. 820 Kilometer !! Super gemacht - wir sind stolz auf euch!! Insgesamt haben die Kinder 1.044, 88 Euro erlaufen. Ein Teil dieses Betrages wird zusammen mit dem Schulverein für einen guten Zweck gespendet, der Rest wird für weitere Aktivitäten an der Schule verwendet werden. Weitere Informationen dazu folgen.
Im zweiten Schulhalbjahr 2023/ 24 nahm die Klasse 3a - zusammen mit der Klassen- und Englischlehrerin Frau Lambertz an diesem Wettbewerb teil. Sie lernten Englischlernen von einer anderen Seite kennen und hatten viel Spaß dabei! NIcht nur das die Englischkenntnisse verbessert werden konnten, machte die Teilnahme an dem Wettbewerb "The BIg Challenge" viel Spaß.
Hier die Erfahrungen von drei Kindern.
Am 03. Mai 2024 machen sich die Klassen 1 bis 4 zusammen auf den Weg in das Junge Schauspiel an der Münster Straße 446 in Düsseldorf, um sich das Theaterstück "Das Mädchen, das den Mond trank" anzusehen. Weitere Informationen zu dem Stück gibt es hier https://www.dhaus.de/programm/a-z/das-maedchen-das-den-mond-trank/
Dank einer großzügigen Spende war es dem Theaterpädagogen Thiemo Hackel vom D ' haus Schauspielhaus Düsseldorf möglich, uns den Besuch im Jungen Schauspiel für die ganze Schule anzubieten - vielen DANK dafür !!
Wir freuen uns sehr auf diesen tollen Tag!
Digitale Tafeln für die KGS Hermann-Gmeiner-Schule - in den Osterferien war es endlich so weit ... die alten Kreidetafeln wurden entfernt und durch neue digitale Tafeln ersetzt. Nicht nur das Kollegium, sondern auch die Kinder sind begeistert von den vielen Möglichkeiten, die sich nun mit diesen "neuen" Tafeln entdecken lassen. Sie, liebe Eltern werden es auch bald - spätestens beim nächsten Elernabend - kennenlernen und ausprobieren können.
„Wall of Protest“ an der Kath. Grundschule Hermann- Gmeiner- Schule in Düsseldorf Hassels
Aufgrund der politischen Ereignisse (Großkundgebung gegen die AFD im Februar 2024 in Düsseldorf) haben die Schulsozialarbeit*innen Beate Lendzian-Piel und Nicole Hemmerle die Sorgen und Ängste der Schüler*innen der 3. und 4. Jahrgangsstufe im Sozialen Lernen aufgegriffen.
Die Tatsache, dass an unserer Schule viele Kinder mit unterschiedlichen Nationalitäten und zahlreichen Religionen zusammenkommen, wurde mit Schüler*innen, den Klassenlehrerinnen und der Schulsozialarbeit thematisiert und besprochen.
Die Diskussion um „Remigration“ bereiteten vielen Schüler*innen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung, Angst und Unsicherheit, ob ein Leben in Deutschland für die Familien weiterhin möglich ist. Die Schüler*innen haben daraufhin im Rahmen des Sozialen Lernens Plakate gestaltet, die zeigen sollten, dass unsere Schule sich für ein Deutschland einsetzt, in dem alle Menschen willkommen sind, egal welche Hautfarbe, Kultur oder Religion sie haben. Getreu unserem Schul-Motto: „Es ist normal verschieden zu sein!“ (Zitat: Bundespräsident Richard von Weizsäcker, 1993).
Die bunten Plakate wurden mit den Schüler*innen als eine „Wall of Protest“ außen an der Schule befestigt und setzen somit ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit!
Beate Lendzian-Piel
Nicole Hemmerle
Hier geht es zu den Fotos.
Am letzten Samstag war es wieder soweit … das Familienfest Hassels fand zum siebten Male statt!
Neu war dieses Mal das neue Gelände an der Sportanlage Am Wald mit vielen alten und neuen Akteuren.
Und auch wir waren wieder dabei und unsere musikalischen Beiträge gestaltet von den Kindern der Klassen 1a und 1b (Frau Monyer) und ihrem „Bienen“ & „A-E-I-O-U“ Tänzen) sowie den Kindern der AG Trommeln (Herrn Kumi) eröffnete.
Wie in den Jahren zuvor ein tolles Ereignis für Groß & Klein, Jung & Alt.
An unserem Stand konnten sich die Kinder neben zahlreichen OSTER-Bastelangeboten durch das OGS-Team, Herrn Rohde (AG Holzwerken) und mit Glitzer-Tattoos (durch unser Kollegium) die Zeit vertreiben.
Es blieb genug Zeit zum Reden und auch ehemalige Schülerinnen und Schüler (sowie deren Eltern) fanden den Weg zu unserem Stand.
Alle stimmten zu, dass es wieder ein gelungenes Familienfest in Hassels war – wir freuen uns auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Familienfest Hassels - dann zum achten Mal!
Den kompletten Artikel finden Sie hier:
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtteile/hassels/duesseldorf-familienfest-hassels-waechst-an-neuem-standort_aid-108673249?utm_source=mail&utm_medium=referral&utm_campaign=share?utm_source=mail&utm_medium=referral&utm_campaign=share