Liebe Schulgemeinde,
in diesen Tagen blicken wir alle mit großer Sorge und Betroffenheit auf den Krieg in der Ukraine.
Auch bei uns in den Klassen kommen Fragen zu dieser besonderen Situation auf, die es gilt altersangemessen im Unterricht zu thematisieren, um so Ängsten und Sorgen entgegenzuwirken.
Um Ihnen in den Famlien Unterstützung bei der Beantwortung von Fragen geben zu können, übersenden wir Ihnen die nachfolgenden Links:
Empfehlungen und Hilfe zum Umgang mit Sorge und Bedrohung durch Krieg in Europa mit Kindern
- Empfehlungen für Eltern und Lehrkräfte im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Sorge um Bedrohung durch Krieg
(https://schulpsychologie.nrw.de/themen/krieg/index.html) - Krieg in der Ukraine: Kinder mit Nachrichten nicht allein lassen
(https://www.schau-hin.info/news/krieg-in-der-ukraine-kinder-mit-nachrichten-nicht-allein-lassen) - Medienerziehung: Krieg in Europa
(https://www.flimmo.de/redtext/101380/Krieg-in-Europa) - RUHRFutur-Fortbildung: Wie spreche ich mit Kindern über Krieg? (Wiederholungstermin)
(https://www.ruhrfutur.de/veranstaltungen/ueber-krieg-sprechen-2)
(Auszug aus der Mail des MSB vom 01.03.2022 - Umgang mit dem Russland-Ukraine Krieg an den Schulen in NRW )